Über uns
Hochideya entstand aus einer tiefen Verbindung zu dem deutschen Prinzip „Präzision in Werkzeugen, Handwerkskunst im Alltag“. Bei der Gründung des Unternehmens besuchten wir Familienhäuser in Köln, Werkstätten im Ruhrgebiet und Reinigungsszenarien in München. Dabei stellten wir fest, dass deutsche Nutzer höchste Ansprüche an die Strapazierfähigkeit von Reinigungswerkzeugen und die Präzision und Korrosionsbeständigkeit von Hardware haben. Werkzeuge müssen den feuchten Regenperioden im Norden und der trockenen Korrosion im Süden standhalten und gleichzeitig auf lokale Anforderungen wie Fliesen- und Holzbodenreinigung sowie Heimreparaturen abgestimmt sein, ohne dabei Praktikabilität und Umweltschutz zu vernachlässigen.
Die Markenstory begann mit einem Treffen eines alten Handwerkers im Ruhrgebiet. Er streichelte seinen 30 Jahre alten Kohlenstoffstahl-Schraubenschlüssel und sagte: „Gute Werkzeuge sollten wie der Stahl des Ruhrgebiets sein – sie müssen dem Zahn der Zeit widerstehen. Die Toleranz muss so präzise wie ein Uhrwerk sein, damit man sich sicher fühlt.“ Dieser Satz wurde zu unserem Fertigungsprinzip: Reinigungswerkzeuge verwenden recycelte Fasern aus dem Rheinland; die Bürstenköpfe sind in ihrer Härte sowohl für Fliesen als auch Holzböden geeignet und zerkratzen keine Oberflächen. Für Hardware verwenden wir Krupp-Stahl mit einer Toleranz von ≤0,01 mm; die Rostschutzschicht übertrifft die deutschen DIN-Normen um 40 %, und die Griffe passen zur deutschen Handform.
Unser Auftrag lautet „Präzise Werkzeuge herzustellen, um dauerhaft den Haushalt zu schützen“. Reinigungswerkzeuge wie Bodenbürsten haben eine gleichmäßige Borstendichte für starke Schmutzentfernung, und der Stiel ist klappbar für platzsparende Lagerung. Das Werkzeugset enthält gängige Spezifikationen, wobei die Schraubendreherklingen auf deutsche Standardschrauben abgestimmt sind; Schraubenschlüssel haben rutschfeste Muster für den Einsatz bei feuchter Umgebung und erfüllen alle EU CE-und deutschen DIN-Zertifizierungen.
Um in Deutschland Fuß zu fassen, haben wir ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Dortmund (dem industriellen Kern des Ruhrgebiets) eingerichtet. Unser Team besteht aus Reinigungsexperten und Hardware-Ingenieuren vor Ort, wobei Rohmaterialien bevorzugt aus recycelten Fasern und umweltfreundlichem Stahl gewählt werden. Von den 12 Produktionsschritten werden 8 von deutschen Qualitätssicherungsmitarbeitern mit 22 Jahren Erfahrung überwacht, um sicherzustellen, dass von der Abriebfestigkeit der Reinigungswerkzeuge bis hin zur Präzision der Hardware alles unseren Versprechen für „sichere und dauerhafte Nutzung“ entspricht.
In Zukunft plant Hochideya, innerhalb von drei Jahren eine biologisch abbaubare Serie von Reinigungswerkzeugen einzuführen und innerhalb von fünf Jahren ein deutschlandweites „Werkzeugpflege- und Reparaturberatungszentrum“ aufzubauen, das kostenlos Haushaltsreinigungstechniken und Wartungsanleitungen für Hardware bietet. Wir sind überzeugt, dass langfristiger Erfolg nicht durch Expansion, sondern dadurch erreicht wird, dass jedes Werkzeug Präzision und Wärme verkörpert und ein zuverlässiger Partner für deutsche Haushalte wird.
Vertriebsgesellschaft: Guangdong Mingyu Unternehmensmanagementberatung GmbH
Firmenadresse: Weise Straße 1, Gebäude 4, Einheit 1004-3, Bezirk Zhangcha, Stadtbezirk Chancheng, Foshan, China
E-Mail: service@mail.hochideya.com
Gründungsdatum: 2025-05-26
Gesetzlicher Vertreter:He Yu Hong
Für Rücksendungen, Bestelländerungen, Stornierungen und Rückerstattungen kontaktieren Sie uns bitte unter: service@mail.hochideya.com
Telefon: 13023879002
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Samstag (UTC/GMT + 08:00) 9:00–18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Webseite: https://hochideya.com
Postleitzahl:528000